Nachrichten

VRR drängt auf dauerhafte Absicherung des Deutschlandtickets

Oliver Wittke, Chef des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), fordert Bund und Länder auf, sich schnell auf eine dauerhafte Finanzierung für das Deutschlandticket zu einigen, bestenfalls schon bei der Verkehrsministerkonferenz der Länder am Donnerstag dieser Woche.

Bahn-Tochter Start bittet Fahrgäste um Verständnis

Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Hüskens spricht von einer “sehr kritischen” Lage: Fehlplanung, Personalprobleme und Infrastrukturmängel belasten den Bahn-Regionalverkehr stark. Was das Unternehmen dazu sagt.

Zug stoppt nach Brandalarm, Mann stürzt ins Gleis und weitere Blaulichtmeldungen

Meldungen in der Übersicht: Zug stoppt nach Brandalarm / Nach Sturz ins Gleisbett – Tatverdächtige in Fachklinik / Fahrten ohne Fahrschein enden mit Angriffen auf Bundespolizei / Bei Fahrscheinkontrolle aufgeflogen – Haftbefehl vollstreckt / Polizei holt Mann nach Ohrfeige aus Regionalbahn / Gestohlenes Fahrrad taucht am Hauptbahnhof wieder auf

INTERESSANTE THEMEN

SBB begrüßt Maßnahmen des BAV für sichereren Güterverkehr

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat als Reaktion auf den Unfall im Gotthard-Basistunnel von 2023 Vorschriften zur Erhöhung der Sicherheit im Güterverkehr erlassen. Die SBB begrüsst die Vorgaben. Damit kann das Unfallrisiko im Güterverkehr nachhaltig gesenkt werden und die SBB kann weiterhin alle Güterwagen befördern.

BAHNBETRIEB

VERKEHRSPOLITIK

INFRASTRUKTUR

GEFÄHRLICHE EREIGNISSE

BLAULICHT

FAHRZEUGE & INSTANDHALTUNG

ÖPNV & ERSATZVERKEHR

WIRTSCHAFT

KARRIERE & BERUF

TICKETS & TARIFE

AUSLAND

DATEN & STATISTIKEN