BERLIN | Philipp Nagl, der bislang im Vorstand des DB Fernverkehrs für die Produktion verantwortlich war, wird neuer Chef der Bahn-Tochter DB Netz AG. Er löst damit Frank Sennhenn ab.
Search Results for: Infrastruktur
Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin verärgert über kurzfristige Streckensperrungen im Schienennetz
MAGDEBURG | Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Lydia Hüskens hat mit Unverständnis auf kurzfristig angekündigte Streckensperrungen im Land reagiert.
Go-Ahead: Verspätungen und Ausfälle wegen Problemen bei Infrastruktur
BERLIN | Der Bahnbetreiber Go-Ahead hat für die zuletzt gehäuften Verspätungen oder Ausfälle seiner Züge in Bayern und Baden-Württemberg Baustellen und Einschränkungen auf Strecken der Bahninfrastrukturtochter DB Netz verantwortlich gemacht.
Rangierunfall in Freiburg – Schäden an Zug und Infrastruktur
FREIBURG IM BREISGAU | Bei einem Rangierunfall auf einer Abstellanlage in der Nähe des Freiburger Hauptbahnhofs ist am Sonntag ein Regionaltriebzug entgleist.
Deutsche Bahn: Huber soll offenbar Infrastrukturvorstand werden
BERLIN | Einem Medienbericht zufolge soll der bisherige Personenverkehrsvorstand der Deutschen Bahn, Berthold Huber, neuer Chef der Infrastruktursparte des Konzerns werden.
Österreich: ÖBB-Infrastruktur AG investiert heuer 381 Millionen Euro in steirisches Schienennetz
Insgesamt 381 Millionen Euro fließen heuer in das Schienennetz der Steiermark. Im Finanzierungszeitraum 2018 – 2023 sind es sogar 2,8 Milliarden Euro. Mit diesen Investitionen stellen die ÖBB die Weichen für eine moderne, umweltfreundliche Bahnzukunft für die Steirerinnen und Steirer.
Infrastrukturmängel im bayerischen Schienennetz: BEG fordert erneut und umgehend Abhilfe von der DB Netz AG
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahnverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat den Vorstand der DB Netz AG in einem erneuten Schreiben aufgefordert, umgehend und nachhaltig den aktuell zunehmend auftretenden Störungen im bayerischen Schienennetz, verursacht durch Infrastrukturmängel, entgegenzuwirken.
Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturprojekten beschlossen
Die Bundesregierung will mehr Dynamik in die Bereiche Verkehr und Infrastruktur bringen. Aus diesem Grund hat das Bundeskabinett am Mittwoch einen Gesetzesentwurf des Bundesverkehrsministeriums zur Planungsbeschleunigung beschlossen.
Schweiz: Jacques Boschung wird neuer Leiter Infrastruktur der SBB
Der Freiburger Jacques Boschung wird zum 1. Januar 2019 Mitglied der SBB-Konzernleitung und neuer Leiter von SBB Infrastruktur. Er tritt die Nachfolge von Philippe Gauderon an, der Ende 2018 in den Ruhestand geht.