Tagelange Sperrung am Kölner Hauptbahnhof – Was jetzt passiert

Der Kölner Hauptbahnhof schläft sonst nie. Doch jetzt fahren zehn Tage lang nur noch S-Bahnen durch das Zentrum der Millionenstadt.…

weiterlesen

Minister: Kölner Bahnsperrung ein “Stück aus dem Tollhaus”

Zehn Tage Sperrung am Kölner Hauptbahnhof – und alles für ein Stellwerk, das wegen Software-Problemen noch nicht startklar ist. NRW-Verkehrsminister…

weiterlesen

“Verlässlichkeit statt Kostenexplosion” – Politik dämpft starken Anstieg der Trassenpreise

Die Trassenpreise für das Schienennetz drohten deutlich zu steigen. Weil dadurch wohl auch das Bahnfahren teurer geworden wäre, greift die…

weiterlesen

Tausende Kilometer Oberleitungen müssen bis 2045 erneuert werden

Das Schienennetz in Deutschland ist in keinem guten Zustand. Neben Stellwerken und Gleisen haben auch Tausende Kilometer Oberleitungen ihr Lebensende…

weiterlesen

Bundestag dämpft Anstieg der “Schienenmaut”

Die Trassenpreise für das Schienennetz drohten deutlich zu steigen. Weil dadurch wohl auch das Reisen mit dem Zug teurer geworden…

weiterlesen

Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln

Seit Jahren baut die Bahn an einem neuen Stellwerk für den Kölner Hauptbahnhof. In Betrieb gehen kann es vorerst trotzdem…

weiterlesen

Forderung: Bahnhöfe und Umfeld ganzheitlich entwickeln

Bei der Entwicklung von Bahnhöfen sollte auch das Umfeld des Bahnhofs intensiver in Betracht gezogen werden. Das fordern die Allianz…

weiterlesen

Gericht: Planfeststellung zu Autoreisezuganlage in Hamburg rechtswidrig

Die Deutsche Bahn will den Fernbahnhof Hamburg-Altona verlegen. Dazu braucht es auch eine neue Autozuganlage. Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht stellte die…

weiterlesen

Zehn Tage lang Stillstand am Kölner Hauptbahnhof

Der Kölner Hauptbahnhof schläft sonst nie. Doch nun sorgt ein neues Stellwerk für eine Zwangspause: Zehn Tage lang fährt kaum…

weiterlesen